Wir sind gemeinsam zur 1. Klassenfahrt zum Arendsee aufgebrochen. In Summe waren wir 47 Kinder, 2
Lehrkräfte und 2 tolle Begleiter.
Die Unterkunft im Integrationsdorf Arendsee war perfekt für uns Alle, großräumige 2- und 4
Raumwohnungen mit super Ausstattung und einer zentralen Feuerstelle, der unser Treff- und
Sammelpunkt darstellte.
Eine Wanderung komplett um den Arendsee war der Höhepunkt unseres 1. Tages. Trotz aller Bedenken,
Schwächephasen und endloser Motivationsreden war es ein Erfolg, der schon die Teamfähigkeit
deutlich verbesserte. Ohne Verluste kamen wir wieder gut an.
Eine Pause danach war gar nicht nötig. Es wurde getobt, Fußball gespielt, gelacht, gequatscht,
Klingelstreiche ohne Ende veranstaltet, gegenseitige Erkundungen der Zimmer und noch viel mehr.
Egal ob Frühstück, Mittag (auch Lunchpakete) oder Abendbrot, die Versorgung durch IDA war sehr gut.
An beiden Abenden gab es einen gemütlichen Ausklang an der Feuerstelle. Die Energie der Kinder war
bemerkenswert. Irgendwann gegen 23:00 Uhr kam auch das letzte Kind zur Ruhe.
Am 2. Tag gab es einen Stadtrundgang, wo sich auch die Kinder in 3er Gruppen aufmachen konnten
und die Stadt erkunden durften. Naja, es war eigentlich eine Shoppingtour.
Die im Anschluss stattfindende Dampferfahrt war wieder eine Mutprobe für einige Kinder, da es doch
sehr stürmisch und ungemütlich wurde. Auch hier gab es ein positives Ende, alle betraten das Schiff
und verließen es auch wieder mit guter Laune.
Den Abschluss des Abends bildete das gemeinsame Grillen und das abschließende Lagerfeuer mit
Stockbrot und Marshmallows. Hier war Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt.
Am letzten Tag waren dann das Packen und Aufräumen angesagt. Hier mussten wir etwas nachschärfen
und die Kontrollen teilweise wiederholen.
Pünktlich und erleichtert kamen wir dann wieder in Wolmirstedt an und konnten unsere Kinder wieder
den Eltern und Erziehungsberechtigten übergeben
